Darum geht’s:
Kapitänleutnant Jonte Tegeler tritt nicht nur selbst seinen neuen Job am Marinestützpunkt an, sondern das Minensuchboot, das er bisher befehligte, wird ausgemustert und dem Marinemuseum in der Nähe überlassen. So liegt es nahe, dass er dem Museumskurator Beek Carlsen dabei hilft, sein ehemaliges Boot in ein Ausstellungsstück zu verwandeln. Und obwohl er das eigentlich gar nicht will, kann er dem sympathischen Beek nicht widerstehen.
So fand ich’s:
Die Chemie stimmt von Anfang an zwischen Beek und Jonte und es dauert nicht lang, bis zwischen ihnen beiden die Funken fliegen. Jonte ist etwas zögerlich, weil er einerseits im Job durch ein Outing keine Nachteile und angespannte Stimmung im neuen Arbeitsumfeld haben will, aber andererseits gibt es in Beeks Dunstkreis einen regenbogenbunten Freundeskreis, in den Jonte sofort aufgenommen wird und wo er sich schnell wohl fühlt.
Beek zeigt Jonte und auch uns LeserInnen seine Lieblingsplätze, den gemütlichen Ort, in dem er lebt, seine Familie und Freunde und zieht uns alle mit in sein Leben hinein. Jessica Martin schafft es immer, das Besondere in ganz normalen Durchschnittsleben zu entdecken und uns so fesselnd davon zu erzählen, dass man sich nur ungern von ihren Protagonisten verabschiedet.
Ich mochte sowohl Jonte als auch Beek sofort, denn sie kommen locker und sympathisch rüber, aber auch ernsthaft an den richtigen Stellen – und das herrliche Dildo-Debakel hat mich eine ganze Zeit lang laut lachen lassen. Was dahinter steckt, müsst ihr euch selbst erlesen und die Meeresbrise um die Nase wehen lassen, aber ich kann euch versichern, der “Ankerplatz für die Liebe” ist was für’s Herz UND für die Lachmuskeln und hat mich bestens unterhalten.
Mehr dazu:
Weitere Meinungen zum Buch:
(wird ergänzt)
Die Serie in der richtigen Reihenfolge:
Ankerplatz für die Liebe
Herzlichen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar
Werbung

Titel: Ankerplatz für die Liebe
Autor/in: Jessica Martin
ISBN / ASIN: B0FBWK5MLF
Sprache: Deutsch
Genre: Gay Romance
Serie: Nordsee-Novelle #1
Verlag: Selfpublisher
Erscheinungsjahr: 2025
Medium: eBook
Seitenzahl: 146
Klappentext- und Bildquelle sowie Buchdetails: Homepage von Jessica Martin