Maarten S. Sneijder ist am Ende. Sein Ermittlerteam wurde beim letzten Einsatz zerschlagen und seine Ermittlungspartnerin Sabine Nemez ist bei einem Schiffsunglück umgekommen. Als sie für ein paar Sekunden ein unerwartetes Lebenszeichen von sich gibt, setzt Sneijder Himmel und Hölle in Bewegung, um sie zu retten - wo auch immer sie ist.

Weiterlesen

Die deutsche Botschafterin in Oslo ist ermordet worden. Sneijder soll die Ermittlungen der norwegischen Polizei beobachten und wenn möglich auch selbst nach dem Mörder suchen. Das passt ihm gar nicht, denn er ist voll beschäftigt damit, ein Datenleck im BKA aufzudecken. Und dann wird ihm und seinem Team noch eine BND-Beamtin mitgegeben, die alles wissen will, aber selbst nichts erzählt. Als die Leiche einer Prostituierten ähnliche Verletzungen aufweist wie die Botschafterin und einiges in Richtung des Verbrecherkönigs Haakon Jørgensen weist, ahnen Sneijder und sein Team noch nicht, wie komplex die Verstrickungen noch werden - und wie gefährlich.

Weiterlesen

Peter Hogarts Freundin Elisabeth ist im Auftrag der Versicherung, für die sie arbeitet, an der Versteigerung eines teuren Kunstwerkes in der Pariser Oper beteiligt. Hogart und seine Nichte Tatjana nutzen die Gelegenheit und begleiten Elisabeth für einen Kurzurlaub nach Paris. Nach der exklusiven Versteigerung sind Elisabeth und das Kunstwerk - die Knochennadel - spurlos verschwunden. Die Polizei verdächtigt Elisabeth des Diebstahls, doch Hogart macht sich Sorgen um sie und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.

Weiterlesen

Der pensionierte Arzt Abel Ostrovsky will Kurt, dem Bruder von Peter Hogart, ein Video zukommen lassen. Bevor es aber dazu kommt, wird Ostrovsky brutal ermordet und Kurt gerät in  Verdacht. Nun bleibt Hogart nichts anderes übrig als sich auf die Suche nach dem Video und Ostrovskys Mörder zu machen, um seinen Bruder zu entlasten. Doch der Mörder scheint immer einen Schritt schneller zu sein als Hogart.

Weiterlesen

Peter Hogart kommt nach Prag, weil hier seine Kollegin spurlos verschwunden ist, als sie in einem Fall von möglichem Versicherungsbetrug ermittelt hat. Er vollzieht ihre Ermittlungen nach, gerät an eine Unterweltgröße, schließt Bekanntschaft mit einer Privatdetektivin und steckt seine Nase in eine mysteriöse Mordserie.

Weiterlesen

Maarten S. Sneijder hat gerade seinen Job beim BKA hingeschmissen, als eine Nonne dort erscheint und ankündigt, in den nächsten 7 Tagen 7 Menschen zu ermorden. Einzig mit Sneijder würde sie darüber sprechen und als allen klar wird, dass das keine leeren Drohungen sind, kehrt Sneijder zurück. Auch Sabine Nemez bemüht sich, mehr über die Nonne zu erfahren und die Morde zu verhindern. Die hat aber Vorbereitungen getroffen und solange sie in Untersuchungshaft schweigt, schnappen die Fallen für die Opfer zu.

Weiterlesen

Der neue Mandant Michael Kotten macht es der Wiener Anwältin Evelyn Meyers nicht gerade leicht. Er verschweigt ihr wichtige Dinge und plötzlich gesteht der den Mord an seinem Liebhaber, was die Polizei nur zu gerne glaubt, Evelyn aber nicht. In Leipzig scheint der Fall, den Kommissar Walter Pulaski bearbeitet, ganz klar ein Unfall zu sein. Doch die Tochter des Toten und Walters eigene Tochter sind Freundinnen. Die beiden Mädchen graben tiefer und auch Walter wird misstrauisch. Gab es die Frau im roten Kleid, die angeblich bei dem Toten im Hotelzimmer war, wirklich? Es scheint so - und eine mysteriöse Schönheit im roten Kleid taucht auch im Zusammenhang mit anderen Todesfällen auf.

Weiterlesen

Nun ja, eigentlich ist die Überschrift nicht so ganz richtig. Denn der Teil, den Andreas Gruber tatsächlich aus dem aktuellen Buch Todesreigen gelesen hat, war zwar spannend, aber auch überaus kurz. Den größten Teil der Veranstaltung gestaltete er frei aus seinem Leben und von seinen Büchern erzählend. Und das fand ich grandios! Andreas Gruber berichtete, […]

Weiterlesen

Darum geht’s: Ein BKA-Ermittler stirbt als Geisterfahrer auf der Autobahn, seine letzte mysteriöse SMS gilt Maarten S. Sneijder. Die Schwester einer BKA-Beamtin erleidet einen tödlichen Treppensturz, der möglicherweise ein getarnter Mord war. Als die Kolleginnen Tina Martinelli und Sabine Nemez mit den jeweiligen Ermittlungen betraut werden, haben sie schnell den Verdacht, dass diese beiden Todesfälle […]

Weiterlesen

In letzter Zeit habe ich ein kritisches Auge auf meinen SUB und bin entschlossen, ihn kleiner werden zu lassen. Da ist es absolut kontraproduktiv, dass in den nächsten Monaten wieder eine Menge Bücher neu erscheinen, auf die ich schon warte. Aber das Dilemma kennt ihr ja sicher alle selbst … Weil ich ausgesprochen gerne Serien […]

Weiterlesen

Darum geht’s: “Northern Gothic” ist eine Sammlung von 13 unheimlichen Geschichten. Zu allen Beiträgen gibt der Autor ein paar einleitende Sätze dazu und erzählt, wie es zu dieser Geschichte kam. Das gefällt mir ausgesprochen gut, denn dadurch erfährt man nicht nur etwas mehr über die jeweilige Geschichte, sondern auch über Andreas Gruber selbst. So fand […]

Weiterlesen

Der August war kein schlechter Lesemonat für mich. Diesmal habe ich es auch besser geschafft, meine beiden Lieblingsgenres Krimi/Thriller und Gay Romance etwas ausgewogener zu lesen. Ganz glücklich war ich aber nicht mit allen Büchern, die ich zwischen die Finger bekommen habe.   Die Serie von Peter James mit dem britischen Ermittler Roy Grace lese […]

Weiterlesen

Darum geht’s: Aus Ausbilder Sneijder und Schützling Nemez macht BKA-Präsident Hess kurzerhand ein Ermittlerteam, das auch sofort einem Hilferuf von Sneijders altem Freund Horowitz nach Bern folgt. Dort wurde die Leiche einer Frau gefunden, die auf skurrile Art arrangiert und mit einem Zeichen versehen wurde, das Horowitz und Sneijder an eine Mordserie aus der Vergangenheit […]

Weiterlesen