Niki Wolff stürzt 2017 betrunken von der Burgruine Dürnstein und kommt ihm Jahr 1193 wieder zu sich - ohne große Teile seines Gedächtnisses. Noch bevor er sich richtig orientiert hat, hat er sich den Sohn des Burgherrn zum Feind gemacht und wird dazu verpflichtet, auf der Burg mit Laute und Gesang für Unterhaltung zu sorgen. Außerdem soll er sich um das Wohl des prominenten Gefangenen auf der Burg kümmern - der kein geringerer als Richard Löwenherz ist.

Weiterlesen

Ein Angehöriger der britischen Botschaft wird nackt und tot an seinem Schreibtisch aufgefunden. Fanny und Franz sollen ganz diskret herausfinden, woran der Mann verstorben ist. Dabei hat Fanny die Warnung des geheimnisvollen Grafen Waidring im Hinterkopf, dass das politische Parkett Wiens in Unruhe versetzt wurde. Ist der britische Dolmetscher das erste Opfer einer politischen Intrige? Außerdem steht Fannys Hochzeit mit Max bevor und sie ist hin und her gerissen davon, in welche Richtung sich die Vorbereitungen bewegen.

Weiterlesen

Krems im Jahre 1194: Am Vorabend von Nikis und Engeltruds Hochzeit wird ihre Trauzeugin Magdalena ermordet und grausam zugerichtet. Die Bevölkerung glaubt, das Monster "Isengrim" habe nach 15 Jahren wieder zugeschlagen. Die Stadtwache will den Geldverleiher Mendel als schnellen Ermittlungserfolg an den Galgen bringen. Niki glaubt weder das eine noch das andere und beginnt, eigene Ermittlungen anzustellen.

Weiterlesen

Berlin 1878: Nach drei Jahren Gefängnis ist der Meisterdieb Felix Blom wieder auf freiem Fuß. Und er schwört Rache an demjenigen, der ihn ins Gefängnis gebracht hat. Denn der Raub, für den er verurteil wurde, hat er nicht begangen. Auch wenn er nicht sicher weiß, wer ihm das Verbrechen in die Schuhe geschoben hat, hat er einen Verdacht. Und die Morddrohung, die ihm schriftlich ins Haus flattert, passt da ebenfalls ins Bild.

Weiterlesen

Die diebische Putzfrau im kunsthistorischen Museum findet keine Schätze im Lager, sondern entdeckt die mumifizierte Leiche eines Archäologen, den man auf Forschungsreise vermutet hat. Ist er, wie andere Mitglieder einer Ausgrabung, einem Fluch zum Opfer gefallen? Außerdem werden junge Männer grausam getötet und kastriert. Nur die Tatortfotografin Julia bezweifelt, dass es sich um Täter aus dem Strichermilieu handelt. Und dann wird ein Tierpfleger im Zoo von einem Löwen zerfleischt.

Weiterlesen

Jackie liebt Bertie und Bertie liebt Jackie ebenso innig. Es könnte so einfach sein. Doch die Umstände und die eigenen Ängste und Unsicherheiten haben zu einem heftigen Streit geführt und Jackie hat fluchtartig die Stadt verlassen. Nun ist es an Bertie, das Richtige zu tun.

Weiterlesen

Thaniel Steepleton lebt im viktorianischen London und arbeitet als Telegrafist im Innenministerium. Sein Alltag verläuft in geordneten und eher langweiligen Bahnen. Umso erstaunter ist er, als er eines Tages eine goldene Taschenuhr auf seinem Kopfkissen vorfindet. Es bleibt ihm ein Rätsel, wer ihm diese Uhr hat zukommen lassen. Dennoch wird die Uhr zu seinem ständigen Begleiter. Zum Glück! Denn als sechs Monate nach dem mysteriösen Auftauchen der Uhr eine Bombe explodiert, wird Thaniel kurz davor durch ein Alarmsignal, das von der Uhr kommt, gewarnt und bleibt somit unverletzt. Um mehr über die Umstände rund um das Bombenattentat rauszufinden, macht er sich auf die Suche nach Keita Mori, dessen Name im Inneren der Uhr eingraviert ist. Auf den ersten Blick erscheint Mori auch recht harmlos. Aber schon bald merkt Thaniel, dass der betagte Japaner so einiges zu verbergen hat.

Weiterlesen

Wien 1876. Hieronymus Holstein hat als Geisterfotograf sein Auskommen und erfreut sich des Lebens, bis er nach einer durchzechten Nacht neben einer zerstückelten Frauenleiche aufwacht. Obwohl er schnell die Flucht ergreift, gibt es eine Beschreibung von ihm und die Polizei sucht ihn in der ganzen Stadt. Zudem hält der Vater der Ermordeten ihn auch für den Mörder und will ihn tot sehen. Hieronymus muss schnellstens seine Unschuld beweisen.

Weiterlesen

Wien, 1908. Die junge Ärztin Fanny hat sich den Grafen Waidring zum Feind gemacht und bekommt seine manipulative und sadistische Art zu spüren. Sie muss bei ihrer Arbeit als Rechtsmedizinerin Beobachtungen für Waidring machen und wird in seine Machenschaften mit hineingezogen. Aber vielleicht kann sie sich auch mit den Feinden ihres Feindes verbünden und sich aus Waidrings Klauen befreien?

Weiterlesen

Wien 1908. Obwohl Fanny Medizin studiert hat, bekommt sie nur eine Anstellung als Gehilfin in ihrem liebsten Fachbereich, der Rechtsmedizin. Und dazu noch kaum Anerkennung von ihren männlichen Kollegen. Als wieder einmal ihre Einwände überhört werden, macht sie sich nachts heimlich daran, die Leiche eines angeblichen Obdachlosen zu untersuchen und entdeckt, dass er raffiniert ermordet wurde und in zwielichtige Geschäfte verstrickt war. Fanny traut sich, an seiner Stelle zum Treffen mit dem geheimnisvollen Herrn "Blaumeise" zu gehen.

Weiterlesen

England im Jahr 1890. Animant versinkt am liebsten in der Welt der Bücher, um das reale Leben auszublenden – vor allem auch, um ihrer Mutter aus dem Weg zu gehen, die nichts anderes im Sinn hat, als ihre Tochter unter die Haube zu bekommen. Da kommt Animant das Angebot ihres Onkels gerade recht. Er bietet ihr für einen Monat die Stelle als Bibliothekarsassistentin an der Universitätsbibliothek in London an. Um aus den Hochzeitsplänen ihrer Mutter auszubrechen, nimmt die junge Frau sogar den als mürrisch und verschroben bekannten Mr. Reed als Chef in Kauf. Nicht ahnend, dass ihre Gefühlswelt komplett auf den Kopf gestellt wird, reist Animant voller Tatendrang nach London.

Weiterlesen

Berlin in den 1920er Jahren. Edgar studiert Jura, wie sein Vater es möchte, und wohnt bei seiner Tante, die ein strenges Auge auf ihn hat. Nur heimlich begeistert er sich für den Kommunismus und seinen Traum, sich als Journalist politisch zu engagieren. Als er von seinem Mitbewohner in einen Jazzclub mitgeschleppt wird, ist er sofort von dem brillant gespielte Saxophonsolo fasziniert - und für den jungen Mann hinter dem Instrument.

Weiterlesen