Darum geht’s:
Tommi lebt in einem alten Wohnmobil und versucht, seinen ersten Roman fertigzustellen. Das Wohnmobil hat er von seinem Vater übernommen, genauso wie Svetlana, die regelmäßig für Sauberkeit im Wohnmobil sorgt. Als Tommi sie nach hause fährt, entdecken sie ein Kind alleine am Waldrand herumwandern und lesen das Mädchen auf. Weil die Polizei kein allzu großes Interesse zeigt, machen sich Tommi und Svetlana auf die Suche nach der Mutter des Mädchens.
So fand ich’s:
Ich bin ein großer Fan der Kluftinger-Krimis, die Volker Klüpfel zusammen mit Michael Kobr schreibt. Deswegen war ich super neugierig, ob und wie sich ein Buch von Volker Klüpfel allein von dieser Gemeinschaftsproduktion unterscheidet. Denn ins Genre Krimi mit Humor fallen beide.
Die Figuren, die “Wenn Ende gut, dann alles” bevölkern, sind rundherum gelungen. Allen voran die beiden Hauptpersonen Tommi und Svetlana. Sie kennen sich schon eine Weile, aber bis auf die Tatsache, dass Svetlana Tommis Wohnmobil putzt, hatten sie keine Berührungspunkte. Svetlanas fehlerhaftes Deutsch führt dazu, dass man sie unterschätzt und das muss auch Tommi erkennen. Sie ist clever und ziemlich mutig und stiehlt Tommi regelmäßig die Show bei ihren gemeinsamen Ermittlungen.
Dazu gibt es noch Tommis Vater, der eine ganz besondere Art von Lebemann ist. Tommis Freund Max und dessen Schwester Laura, die beste Fluchtwagenfahrerin, die man sich vorstellen kann, sind ebenfalls mit von der Partie. Und schließlich Michelle, Tommis vielleicht Ex- oder doch noch Freundin, die selbst (bisher) gar nicht aufgetaucht ist.
Diese Personen haben für meinen Geschmack genau die richtige Portion Exzentrik, Herz und Verstand, um mich von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar zu unterhalten.
Die Krimihandlung fängt erst recht harmlos an, denn es geht nur darum, die Eltern des Mädchens zu finden, das Tommi und Svetlana auf der Landstraße auflesen. Dabei müssen sich die beiden einiges einfallen lassen, denn sie können nicht mit einem Polizeiausweis wedeln und Antworten fordern. So sind Tricks und Verkleidungen gefragt, was sich einerseits wirklich unterhaltsam liest, andererseits aber auch mit einem ernsten Hintergrund aufwartet und zusehends spannend und immer gefährlicher wird.
Die Mischung aus Spürnase, Verbrechen, menschlichen Schwächen und genau der richtigen Art von Humor, die fluffig und leicht ist, aber nie in Klamauk abrutscht, hat mich ausgesprochen gut unterhalten. “Wenn Ende gut, dann alles” ist der Start einer Reihe, die ich auf jeden Fall weiterlesen werde.
Mehr dazu:
Weitere Meinungen zum Buch:
(wird ergänzt)
Die Serie in der richtigen Reihenfolge:
Wenn Ende gut, dann alles
Herzlichen Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar
Werbung

Titel: Wenn Ende gut, dann alles
Autor/in: Volker Klüpfel
ISBN / ASIN: 978-3-328-60357-3
Sprache: Deutsch
Genre: Krimikomödie
Serie: Svetlana und Tommi ermitteln #1
Verlag: Penguin
Erscheinungsjahr: 2025
Medium: Hardcover
Seitenzahl: 416
Klappentext- und Bildquelle sowie Buchdetails: Verlagsseite