3 Grad: Der Kristallene von Stefan Heiligtag – 3 Grad #3

Darum geht’s:

Malik Al Asmari ist zum Präsidenten der Weltgemeinschaft aufgestiegen und setzt seine Interessen mit Gewalt und Erpressung durch. Nur die Nachhaltigkeitsgesetze bremsen ihn noch etwas aus. Die Gruppe um den Hacker Marc Turner und die International Agentin Aimee Silver versuchen, deren Abschaffung zu verhindern, während die Transparenten mit Lichtmeditationen Einfluss nehmen wollen und ihre Hoffnung auf den prophezeiten “Kristallenen” setzen. Präsident Al Asmari hat allerdings eine schlagkräftige, kriminelle Truppe auf seiner Seite, die rücksichtslos zu Werke geht.

So fand ich’s:

Wir brauchen gar nicht ins Jahr 2055 zu springen, wie dieses Buch es tut. Schon jetzt wird deutlich, dass wirtschaftliche Interessen von wenigen gegen eine noch (über)lebenswerte Umwelt für alle stehen. Wer genug Geld hat, kann sich auch in 30 Jahren aussuchen, in welchem Luxus ein sorgenfreies Leben stattfindet, während Millionen an Dürre, Extremwetter, Hitzewellen und um mehr als 3 Grad weiter aufgeheizte Erde leiden und sterben.

In den Vorgängerbänden haben wir die Protagonisten auf beiden Seiten der Interessenskala schon kennengelernt, denn diese Trilogie erzählt eine Gesamtgeschichte. Man sollte nicht diesen dritten Band als Einzelband lesen, das wäre nicht sinnvoll. Die “3 Grad” Reihe lässt eine mögliche Zukunft entstehen, die für einen Blick 30 Jahre in die Zukunft sehr realistisch wirkt. Genauso könnte es tatsächlich kommen und das lässt einen erschrecken und rüttelt mit den eindringlich beschriebenen Konsequenzen auch wach. Nur die telepathischen Fähigkeiten mancher Leute sind vielleicht für einen Zeitsprung von nur 30 Jahren ein bisschen verfrüht, sie bringen aber einen tollen zusätzlichen Aspekt in die Reihe.

Es wird auf beiden Seiten leidenschaftlich und versiert gekämpft, es gibt viele spannende Szenen von Verfolgung, Belagerung, Taktik und Überlebenskampf. Die Gefahr ist allgegenwärtig, dass der nächste Kampf tödlich enden kann und für einige kommt es auch so, selbst die Protagonisten sind nicht sicher.

Auch die menschliche Seite kam nicht zu kurz, Hass, Liebe, Loyalität, Verrat, Gier, Altruismus und Leidenschaft werden lebendig. Obwohl viele Personen eine wichtige Rolle spielen und die Geschichte mehrere mitreißende Handlungsstränge hat, war es nie ein Problem, die Personen zuzuordnen und individuell wahrzunehmen. Stefan Heiligtag schafft es, allen eine unverwechselbare Persönlichkeit zu geben und sie – egal wofür sie stehen – glaubhaft zu motivieren.

Mich hat die gesamte Dystopie gefesselt und spannend unterhalten, aber auch nachdenklich gemacht. Nach meiner persönlichen Einschätzung hat mir jeder Band besser gefallen als der davor und konsequenterweise ist dieser Abschlussband tatsächlich die Krönung der Trilogie. Wir bekommen Thrill, Spannung und actionreiche Unterhaltung, aber auch einen nachdenklich machenden Einblick darauf, welche Welt uns möglicherweise bevorsteht, wenn wir nicht gegensteuern.

Mehr dazu:

Weitere Meinungen zum Buch:
(wird ergänzt)

Die Serie in der richtigen Reihenfolge:
Das Komplott
Der Countdown
Der Kristallene


Herzlichen Dank an den Autor für das Rezensionsexemplar

Werbung

Titel: 3 Grad: Der Kristallene
Autor/in: Stefan Heiligtag
ISBN / ASIN:
‎ 979-8289782786
Sprache:
Deutsch
Genre: Dystopischer Techno-Thriller
Serie: 3 Grad #3
Verlag: Selfpublisher
Erscheinungsjahr:
2025
Medium:
eBook
Seitenzahl Print: 576
Klappentext- und Bildquelle sowie Buchdetails: Homepage von Stefan Heiligtag

Kommentare abonnieren
Benachrichtige mich zu:


0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments