Neu im Bücherregal
Immerhin ein Print durfte neu zu mir nach hause. “Gefährliches Wasser” ist Band 3 einer Krimireihe, die im spanischen Valencia spielt. Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen, der zweite etwas weniger gut, und nun bin ich gespannt, was Nummer 3 so zu bieten hat.
Werbung

Titel: Gefährliches Wasser
Autor/in: Daniel Izquierdo-Hänni
ISBN / ASIN: 3839208300
Sprache: Deutsch
Genre: Krimi
Serie: Vicente Alapont ermittelt #3
Verlag: Gmeiner
Erscheinungsjahr: 2025
Medium: Taschenbuch
Seitenzahl: 224
Klappentext- und Bildquelle sowie Buchdetails: Verlagsseite
Gabi: Gelesen / Gehört und Rezensiert
Anthologien —
Kurzgeschichten (bis 50 Seiten) —
Novellen (bis 200 Seiten)
Valentine’s Hearts von R. J. Scott und V. L. Locey – Owatonna U Hockey #5
Romane (bis 500 Seiten)
Spurlos von R. J. Scott – Lancaster Falls #2
Bedrohung im Doppelpack von Patrick Weill – Park & Walker Actionthriller #3
Dämonenmagie und ein Martini von Annette Marie – Guild Codex: Spellbound #4
Dicke Wälzer mit mehr als 500 Seiten
Hörbücher / Hörspiele
Lottes Träume von Beate Maly – Die Sonnsteins #1
Die 4 gelesenen Bücher summieren sich auf 1143 Seiten und einen Tagesdurchschnitt von 41 Seiten. Und ein ungekürztes Hörbuch gab es auch noch auf die Ohren.
Mein Lesemonat
Die Erkältungswelle, die sich in Deutschland breitgemacht hat, hat mich auch überrollt und ich hatte und habe gerade keine Kapazitäten zum Lesen, weil ich komplett mit Husten und Brummschädel beschäftigt bin. Deshalb habe ich so wenig Bücher wie selten in einem Monat gelesen. Qualitativ war der Februar aber ausgesprochen gut! Ich kann alle (Hör)Bücher empfehlen, was ich mit “Lottes Träume” im Rahmen unseres Club LiterAUTur auch getan habe. Wer es verpasst hat, sich die “Pistengaude” anzusehen, hier geht’s zum Beitrag und unseren Buchempfehlungen mit Österreichbezug.
Gallier-Challenge

Rund um die weltberühmte Gruppe unbeugsamer Gallier in einem von Römern besetzten Gebiet gibt es insgesamt 20 Anregungen, bestimmte Aspekte in Büchern zu finden und zuzuordnen.
Gehostet wird die Challenge von Ascari auf ihrem Blog “Leseratz”. Hier ist Ascaris Challenge-Seite mit den Aufgaben zu finden.
Meine Challenge-Seite
Und hier sind meine Buch/Gallier-Paarungen im Februar:
Zaubertrank
Lies ein Buch, wo wie durch ein Wunder das Ziel erreicht wird.
Von Band zu Band werden die Herausforderungen für die menschliche Barkeeperin Tori inmitten übersinnlich Begabter größer und der 4. Teil “Dämonenmagie und ein Martini von Annette Marie – Guild Codex: Spellbound #4″ setzt da noch einen drauf. Im wahrsten Sinne der Aufgabe sind auch wirklich Zaubertränke erforderlich und auch sonst noch alles, was an Magischem und schlauen Ideen zur Verfügung steht, um das Ziel zu erreichen – das da heißt: überleben!
Idefix
Lies ein Buch, in dem die Liebe zur Natur vorkommt.
Dazu passt “Lottes Träume von Beate Maly“, denn die Titelfigur Lotte ist ein zupackendes Mädel vom Land, das Anfang des 20 Jahrhunderts ohne Zwänge und Konventionen aufgewachsen ist. Sie durfte wie die Jungs Bergsteigen und Skilaufen und kann das nach dem Tod ihres Vaters gewinnbringend einsetzen, als sie ganz auf sich allein gestellt ist. Ihre Kindheit in den Bergen und der Natur hat sie stark gemacht.
Alles außer Bücher
Ich weiß gar nicht, was ich zu dem sagen soll, was außerhalb der Lesewelt passiert. Ich fühle mich wie in einer schlechten Dystopie! Ich fühle mich unwohl bei der nationalen Entwicklung unter “König Friedrich Omajäger”, aber was sich auf dem internationalen Parkett abspielt – das macht mir gerade höllische Angst!
Ich bin ja schon ein paar Jahrzehnte wahlberechtigt und habe in einem Deutschland mit BundeskanzlerInnen von CDU und SPD gelebt. Ich habe viele Jahre in einer Bundesverwaltung gearbeitet, die von Ministern aus der CDU, der CSU oder der SPD angeführt wurden. Noch nie hatte ich so große Zweifel, dass dieser Staat in guten Händen liegt, wie jetzt. Ich war sogar im angeschlagenen Gesundheitszustand bei einer Demo gegen eine AfD-Versammlung. Ich habe dem örtlichen CSU-Bundestagabgeordneeten geschrieben. Und ich bin dem Verein “Omas gegen Rechts” beigetreten. Das ist vielleicht Symbolpolitik – aber je mehr Leute sich äußern und alle möglichen Wege dafür nutzen, desto weniger kann man sie als “grüne und linke Spinner” bezeichnen, sondern muss anerkennen, dass große Teile der Bevölkerung große Sorgen um die Zukunft haben.
Was man in Sachen “Oranger Clown” unternehmen kann, weiß ich aber leider auch nicht. Da muss man wohl auf die Zivilgesellschaft in den USA hoffen oder dieses Land mindestens für 4 Jahre abschreiben.
Hey Gabi,
von deinen gelesenen Büchern kenne ich vom Sehen her nur das von Marie. Die anderen fallen nicht so in mein Beuteschema, als dass ich mich bei den Genres groß auskennen könnte.
Bei der Gallier – Challenge bin ich auch dabei und konnte bereits ein paar Büchen diversen Aufgaben zuordnen. Ich finde die Challenge total lustig. :D
Tja, und was ist zu politischen Weltlage zu sagen? Es ist erschreckend. Sowohl was Deutschland betrifft nach dieser Wahl, als auch die Blick über den großen Teich.
Allein was da am Donnerstag vorgefallen ist, lässt jede Hoffnung in die USA schwinden. Was der “orange Clown” nicht verstehen kann und will, dass sein Land auch nach seinen 4 Jahren noch tief in der Krise stecken wird, wenn er so weitermacht.
Manchmal hilft nach dem Nachrichtenschauen nur ein Buch, um der Realität zu enfliehen.
Mein Lesemonat Februar 2025 | In Retrospect
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
mit der Gallier-Challenge hat sich Acsari wirklich was Tolles ausgedacht und ich hab auch viel Spaß an den Aufgaben! Ich bin ganz optimistisch, dass ich bis zum Jahresende alle Aufgaben schaffen werde.
Man glaubt’s ja nicht, aber seit meinem Monatsrückblick hat sowohl der Orange Clown als auch unsere zukünftige Regierung in Deutschland noch eins drauf gesetzt. Ich beneide alle, die einen Atombunker im Garten haben und sich mal gepflegt 10.000 Jahre ausklinken können ;-)
Liebe Grüße
Gabi