Darum geht’s:
Taxifahrer Tom hätte sich Gabriel von Mannix House gerne näher angesehen, aber der Geist seiner verstorbenen Großmutter hat den beiden die Flirtlaune gründlich verhagelt, als sie Gabe als den Teufel bezeichnete und ihn wüst beschimpfte. Weil Tom nun im Taxi einen furchtbar gefährlichen Hohen Dämon nach Mannix House gefahren hat, wird er in eine Verschwörung und einen Kampf um die Existenz der ganzen Welt hineingezogen. Und es ergibt sich eine neue Gelegenheit, im Angesicht des Weltuntergangs doch noch Gabriel näherzukommen.
So fand ich’s:
Hohe Dämonen haben so große Kräfte, dass man sie nicht kontrollieren kann und bösartig sind sie obendrein. So ein Weltenvernichter taucht in Mannix Estate auf und versetzt die Geister und übersinnlich Begabten in helle Aufregung. Dabei scheint Marc ganz umgänglich zu sein und vor allem ist er gar nicht auf Zerstörung aus, sondern will eine Allianz eingehen gegen Cato, den Regierenden der Anderswelt, dessen Machtfantasien beide Welten zerstören könnten.
Die Geister und Menschen in Mannix Estate haben auch schon mitbekommen, dass sich etwas Ungutes zusammenbraut und nun heißt es, sich gegen einen tatsächlich weltzerstörenden Angriff zu wappnen. Schließlich haben sie ein Portal zur Anderswelt in ihrem Haus und es ist zu befürchten, dass sich Dämonenjäger mit Cato verbündet haben. Ich bin ein großer Fan von gigantisch großen Showdowns, bei dem die ganze Erde dabei draufgehen könnte, und muss leider sagen, dieser hier hätte ruhig noch eine Schippe drauflegen können. Ich fand ihn ein bisschen kurz und wie nebenbei abgehandelt.
Immerhin brauchte es alle Geister und Menschen, alle Kräfte und Fähigkeiten, um sich gegen die Invasion zu stemmen. Die bekannte Gruppe von Mannix Estate hat mich mit diesem Schlussband wieder sehr gut unterhalten und auch wenn dieser vierte Band nicht mein liebster geworden ist, hatte ich doch sehr unterhaltsame Lesestunden.
Die Lovestory zwischen Gabe und Tom war süß und im Grunde problemfrei, bis auf die Tatsache, dass über ihnen der Weltuntergang schwebt. Man kann sie genüsslich verfolgen und für mich persönlich hat ihnen der Dämon Marc ein bisschen die Show gestohlen. Deshalb war ich hocherfreut zu sehen, dass es ein Buch gibt, in dem der spöttische Dämon die Hauptrolle spielt und das in derselben Welt wie “Geister inklusive” angesiedelt ist. Ich drücke die Daumen, dass es bald eine deutsche Übersetzung davon gibt.
Mehr dazu:
Weitere Meinungen zum Buch:
(wird ergänzt)
Die Serie in der richtigen Reihenfolge:
Spirited Situation / Spuk & Schmied
Vortex Conundrum / Drama & Dämonenjäger
Conduit Crisis / Grusel & Getreide
Gateway Catastrophy / Retter & Rabauken
Herzlichen Dank an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar
Werbung

Titel: Retter und Rabauken
Original-Titel: Gateway Catastrophy
Autor/in: Louisa Masters
Übersetzer/in: Johanna Hofer von Lobenstein
ISBN / ASIN: 978-3-98906-020-3
Sprache: Deutsch
Genre: Geister Gay Romance
Serie: Geister inklusive #4
Verlag: Second Chances
Erscheinungsjahr: 2025
Medium: eBook
Seitenzahl: 306
Klappentext- und Bildquelle sowie Buchdetails: Verlagsseite