Club LiterAUTur Thema: Ein Buch, das bereits verfilmt wurde oder verfilmt werden sollte

Der Frühling ist da, hat aber im Augenblick viel Regen und ein bisschen kühlere Temperaturen im Gepäck. Für die Damen vom Club LiterAUTur habe ich den Kaffeetisch auf meinem überdachten Balkon gedeckt und leichte Sommerdecken bereitgelegt. Der Vollautomat spuckt Kaffeespezialitäten oder Tee nach Wunsch aus, Saft und Wasser stehen bereit und wir – das sind Nicole, Lisa, Ascari und meine Wenigkeit – sind damit bestens gerüstet für einen Bücherplausch rund um Buchverfilmungen. Natürlich wie immer mit Österreich-Bezug.

Weiterlesen

Club LiterAUTur Thema: Ein Buch, welches du jemandem unter den Christbaum legen würdest

Je ungemütlicher es draußen wird, desto lieber kuschelt man sich zuhause ein und liest ein gutes Buch. Das tun natürlich auch wir Mädels vom Club LiterAUTur, die ich wieder mal bei mir im Laberladen begrüßen darf. Als einzige Nicht-Österreicherin habe ich fränkische Gemütlichkeit vorbereitet und serviere Nürnberger Lebkuchen, Nürnberger Bratwürstchen und diverse Heißgetränke – mit und ohne Alkohol – und mein Hund legt sich abwechselnd auf die Füße von Nicole, Lisa und Ascari, um die kalten Zehen zu wärmen.

Weiterlesen

Gabis Indie-Leseempfehlungen zum #IndieAuthorDayDe 2021

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Bei meiner Suche nach neuer Lektüre greife ich nicht nur zu Verlagsbüchern, sondern auch immer mal zu Büchern von Menschen, die ihre Bücher selbst verlegen. Auch seit dem letzten #IndieAuthorDayDE vor einem Jahr sind wieder einige neue selbstverlegte Bücher von mir gelesen und hier rezensiert worden.
Ich freue mich, wenn ich mehr Buchbegeisterte für die Indies interessieren kann und deshalb will ich Euch einige Bücher von verlagsunabhängigen AutorInnen vorstellen, die ich als lesenswert und empfehlenswert empfunden habe.

Weiterlesen

[Selfpublisher] Der IndieAuthorDay 2020

Der 25. September ist nun schon im dritten Jahr den schreibenden Menschen gewidmet, die selbst veröffentlichen und keinen Verlag an ihrer Seite haben, der für sie wirbt, sie in viel gelesenen Verlagsvorschauen ins Licht rückt oder für eine gute Platzierung in den Buchhandlungen sorgt.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen