[Top Ten Thursday] Zeige uns 10 Bücher mit einem hauptsächlich gelben Cover

Die Aktion “Top Ten Thursday” wird auf dem Blog Weltenwanderer betreut. Für jeden Donnerstag wird ein Thema festgelegt, zu dem man 10 Bücher auflisten sollte. Das Thema dieser Woche ist die Coverfarbe Gelb. Für Aufgaben, die sich auf das Cover beziehen, muss ich immer ein bisschen stöbern und war ganz erstaunt, dass ich doch welche gefunden habe, auf denen die Farbe Gelb dominiert. Mal sehen, wie viele Reclamhefte bei den anderen Teilnehmern zu finden sind ;-) Zum Thema “Klassiker” vor einem Monat habe ich schon ein knallgelbes und ein blassgelbes Buch vorgestellt, aber ich hatte gennug Auswahl, dass ich auf die nicht mehr zurückgreifen musste.
Ich habe versucht, möglichst viele Schattierungen von Gelb herauszusuchen und das ist

meine Top Ten:

Yellowface von Rebecca F. Kuang
(Das Buch habe ich – noch – nicht selbst gelesen, aber beim Stichwort gelbes Cover stand mir das Buch sofort vor Augen. Deshalb musste es mit in die Liste)

Inhalt:
June Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der Literaturszene sein. Doch während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena für ihre Romane gefeiert wird, fristet June ein Dasein im Abseits. Niemand interessiert sich für Geschichten “ganz normaler” weißer Mädchen, so sieht es June zumindest.
Als June Zeugin wird, wie Athena bei einem Unfall stirbt, stiehlt sie im Affekt Athenas neuestes, gerade vollendetes Manuskript, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs.
June überarbeitet das Werk und veröffentlicht es unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Denn verdient es dieses Stück Geschichte nicht, erzählt zu werden, und zwar egal von wem? Aber nun muss June ihr Geheimnis hüten. Und herausfinden, wie weit sie dafür gehen will.


Der Tischler und sein Stutzer von Tharah Meester
(Fantasy Gay Romance)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Eigentlich ist Corvin Chancey Tischler, doch sein Laden läuft sehr schlecht. Deshalb verkauft er seinen Körper, um überleben zu können. Sein liebster Kunde ist der zurückhaltende Ex-Polizist und Waffenkenner Franco Deveraux und als Corey einen Drohbrief bei Franco entdeckt, will er ihm zur Seite stehen. Doch noch ehe er sich von Francos Rauswurf erholt hat, steckt Corvin selbst in riesigen Schwierigkeiten.


Das Jahr der Gier von Horst Eckert – Melia und Vincent #3
(Politthriller)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Kriminalrätin Melia Adan wird von ihrem Onkel gebeten, sich um einen Londoner Bekannten zu kümmern, der in Düsseldorf überfallen wurde und im Krankenhaus liegt. Aus diesem privaten Gefallen ergibt sich allerdings eine undurchsichtige Geschichte, denn das Opfer hüllt sich in Schweigen und der helfende Zeuge lässt sich nicht mehr auffinden. Dann ergibt sich ein Zusammenhang zur der Frauenleiche, wegen der Vincent Veih ermittelt.


Geblendet von Andreas Pflüger – Jenny Aaron #3
(Thriller)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Jenny Aaron hat endlich die Therapie begonnen, die ihre Sehfähigkeit verbessern soll. Es zeigen sich erste Fortschritte. Aber gleichzeitig bietet sich “der Abteilung” auch die Chance, den Mann im Hintergrund zu entlarven, der einigen Männern der Abteilung das Leben gekostet hat. Dazu ist Jennys Hilfe nötig und zwar sofort.


Trinity – Verzehrende Leidenschaft von Audrey Carlan – Trinity #1
(Schrecklicher Erotik-Thriller)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Gillian Callahans Job als Spendensammlerin für die wohltätige Organisation Safe Haven führt sie zur deren Vorstandssitzung. Am Abend vorher lernt sie in der Hotelbar den unwiderstehlichen Chase kennen. Noch bevor sie merkt, dass es sich bei ihm um den Vorstandsvorsitzenden, also ihren obersten Chef handelt, ist sie schon seinem Macho-Charme verfallen. Obwohl Gillian eine traumatische Beziehung voller Gewalt hinter sich hat, ist sie fasziniert und begeistert von dem arroganten und herrischen Chase.


Kommando Abstellgleis von Sophie Hénaff – Anne Capestan #1
(Krimi mit Humor)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Alle Pariser Kriminalpolizisten, die man am liebsten los werden würde, sie aber nicht einfach entlassen kann, werden in einer speziellen Brigade zusammengefasst. In einer heruntergekommenen Altbauwohnung sehen sie die Kartons mit den aufgegebenen, aber noch nicht abgeschlossenen Fällen durch. Eindeutig eine Beschäftigungstherapie, doch die Versagertruppe unter der Leitung von Anne Capestan stößt auf Ungereimtheiten, geht ihnen nach … und ist plötzlich mitten in einem brisanten Fall.


Ein kleines bisschen Versuchung von N.R. Walker – The Weight of it All #1
(Gay Romance)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Henry wird von seinem Langzeitfreund Graham damit überrascht, dass er sich Knall auf Fall von Henry trennt. Die Gründe sind ein Schlag ins Gesicht: Henry ist ihm mit Mitte 30 zu alt, zu fett und zu langweilig. Henry ist selbst nicht mehr glücklich mit seinem Aussehen, deshalb will er Graham zurückgewinnen, indem er sich vom Sofa erhebt und in ein Fitness-Studio geht, um sich fit zu machen.
Dort wird ihm Trainer Reed zugeteilt, ein Traum von einem Mann. Für Henry ist klar, dass er bei Reed niemals eine Chance hätte, aber trotzdem kann man ja gerne gesunde Kochrezepte austauschen und ein wenig Zeit miteinander verbringen. Reed ist schließlich nicht nur ein wunderschöner Fitnessgott, sondern auch eine angenehme Gesellschaft und ein total sympathischer Mensch.


Die Muse von Daniel Cole
(Thriller)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Detective Sergeant Benjamin Chambers bearbeitet den Fall eines Mannes, der im Park anstelle einer Statue nackt auf den Sockel platziert wurde und dort erfror. Kurz danach finden sich eine Mutter mit ihrem Sohn, getötet in ihrem Haus, und ebenso künstlerisch arrangiert wie “der Denker” im Park. Chambers ermittelt in Richtung eines Serientäters, doch ein Unfall, bei dem er schwer verletzt wird, und das plötzliche Geständnis eines Obdachlosen beenden die Ermittlungen.
Sieben Jahre später zeigt Jordan Marshall schon während ihrer Ausbildung zur Polizistin großes Interesse an diesen beiden Fällen. Sie hält den verurteilten Obdachlosen für unschuldig und scheucht den wahren Mörder auf.


Verachtung von Jussi Adler-Olsen – Sonderdezernat Q #4
(Thriller)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Im Jahr 1987 sind mehrere Menschen verschwunden und bis heute nicht wieder aufgetaucht. Je mehr sich das Sonderdezernat Q damit beschäftigt, desto mehr erkennen sie, was die Vermissten miteinander verband. Der Arzt Curt Wad setzt sich für eine Aussortierung minderwertigen Lebens ein, überschreitet dabei regelmäßig das Gesetz und schickt sich an, auch in der Politik Karriere zu machen. Nete Hermansen hatte es nie leicht im Leben und als sie von einem ihrer Peiniger öffentlich bloßgestellt wird, beginnt sie einen tödlichen Rachefeldzug.


Boom Shaka Laka in Vegas von A.J. Sherwood – Jons übernatürliche Fälle #4
(Gay Urban Fantasy)
Meine Rezension

Darum geht’s:
Quasi vom anderen Ende der USA wird dringend nach Jons sofortiger Hilfe gerufen – er soll in Las Vegas eine Bombe entschärfen, bei der der Countdown läuft. Dass Jon jede Elektronik schrottet, würde die Bombe neutralisieren, aber auch verhindern, dass er schnell per Flugzeug nach Las Vegas eilen kann. Trotzdem stürzt er los und ignoriert die Bedenken seines Partners Donovan komplett.

Loading Likes...
Kommentare abonnieren
Benachrichtige mich zu:
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Steffi Bauer
15 Tage her

Hallo Gabi,

oh stimmt. An die Reclam-Hefte hab ich gar nicht gedacht, aber die sind natürlich sehr passend :D
Wir haben eine Gemeinsamkeit mit Geblendet. Die Reihe fand ich ganz gut. Vom Sehen kenn ich sonst noch Yellowface, das ist ja wirklich wie für die Aufgabe gemacht :D

Hier geht es zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-404-gelbe-cover.html

Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber

14 Tage her

Schönen guten Morgen!

Da strahlt mir ja gleich als erstes Yellowface entgegen! Ich war mir sicher, dass das einige mit dabei haben, denn das Cover passt natürlich perfekt und das Buch war in den letzten Wochen so oft zu sehen!
Von Tharah Meester kenne ich ja nur die Trilogie die sie unter Pseudonym mit ihrem Mann geschrieben hat. Die hat mir echt gut gefallen und eigentlich wollte ich auch mal was anderes von ihr versuchen, aber Romance spricht mich halt einfach so gar nicht an…

Von Adler Olsen hatte ich den ersten Band der Reihe gelesen, der mir ja leider nicht so gefallen hat. In den Filmen fand ich die Handlung etwas komprimierter und spannender, da hab ich mir alle angeschaut :)
Daniel Cole … der kommt mir auch bekannt vor. Aber ich glaube nur vom sehen.

Auf jeden Fall hast du eine interessante Mischung zusammen bekommen <3

Liebste Grüße, Aleshanee

14 Tage her

Guten Morgen, 

Ich war auch sehr erstaunt, dass ich tatsächlich 10 Bücher geschafft habe. Aber mehr ging auch nicht. Es war genau passend bei mir und ich musste das ein oder andere mal das Auge ein klein wenig zu drücken :) 
Yellowface hat man in letzter Zeit ja öfter mal gesehen. Gelesen habe ich es allerdings nicht. 
Verachtung von Adler Olsen… auch interessant. Wartet noch auf meinem SuB :) 
Die anderen Bücher kenne ich leider nicht :) 

Liebe Grüße 
Melle  

<a href=”https://tayachanlovesalisu.blogspot.com/2024/06/ttt-fast-gelbe-cover.html”>★★★ Meine (fast) gelben Cover ★★★</a>

Andrea
14 Tage her

Guten Morgen Gabi :)

Ich fand es echt nicht einfach, die Liste zu füllen. An die Reclam-Hefte hab ich gar nicht gedacht, aber da ich die alle während meiner Schulzeit in der Hand, sind damit auch nicht unbedingt Blogerfahrungen verbunden^^

Einen herzlichen Lacher hast du mit der Bezeichnung “Schrecklicher Erotik-Thriller” bei “Trinity” beschert. Deckt sich absolut mit meiner Meinung zu der Reihe^^ und auch wenn die Auswahl heute nicht so groß war, das Buch hab ich auf Biegen und Brechen nicht mit drauf nehmen wollen^^

Ansonsten habe ich noch das Buch von AJ Sherwood gelesen (ich liebe die Reihe!). Mit auf der Liste habe ich den Band nicht, warum auch immer^^

Lieben Gruß
Andrea
Gelbe Cover: https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-gelbe-cover.html

14 Tage her
Reply to  Andrea

Guten Morgen yellowface habe ich auch genommen obwohl ich es noch nicht gelesen habe. Ich hatte wenig Auswahl, habe aber schon gesehen dass ich die ganzen Diogenes übersehen habe. Das mit dem Abstellgleis gefällt mir, ich mag chaotische oder ausgefallene Ermittler. Liebe Grüße Petra

12 Tage her

Guten Morgen Gabi,

bei Aleshanee hab ich es ja bereits geschrieben, dass ich bei dieser Aufgabe Yellowface wohl öfters sehen werde. Mich persönlich spricht die Geschichte des Buches nicht an, ich kann auch überhaupt nicht sagen wieso. Vielleicht ist es aber auch der Hype um das Buch selbst.

Ha, an Reclamhefte habe ich überhaupt nicht gedacht, aber davon habe ich auch nicht wirklich welche bzw. nicht mehr. :)

Die Bücher von Adler-Olsen und Carlan kenne ich nur vom Sehen.

10 Bücher mit gelbem Cover | Top Ten Thursday №95

Cheerio
RoXXie

9 Tage her
Reply to  Gabi

Ja, das Cover von Yellowface ist definitiv ein Hingucker, einfach nur weil es so extrem Gelb ist. :D