Neu im Bücherregal
Bei Vorablesen wurde der neueste Band der “Totengräber-Reihe” von Oliver Pötzsch verlost und ich konnte ein Exemplar ergattern. Das ist der einzige Print-Neuzugang für den Juni, und ich freue mich schon darauf, das Buch im Juli zu lesen.
Werbung

Titel: Der Totengräber und die Pratermorde
Autor/in: Oliver Pötzsch
ISBN / ASIN: 978-3864932250
Sprache: Deutsch
Genre: Historischer Krimi
Serie: Totengräber #4
Verlag: Ullstein
Erscheinungsjahr: 2025
Medium: Klappenbroschur
Seitenzahl: 544
Klappentext- und Bildquelle sowie Buchdetails: Verlagsseite
Gabi: Gelesen / Gehört und Rezensiert
Anthologien —
Kurzgeschichten (bis 50 Seiten) —
Novellen (bis 200 Seiten)
Wüstenträume in Arizona von R. J. Scott und V. L. Locey – Owatonna U Hockey #6
Romane (bis 500 Seiten)
Lavender House von Lev A.C. Rosen – Evander Mills #1
Der Teufel von Tempelhof von Susanne Goga – Leo Wechsler #9
Über mir blauer Himmel von A. C. Lelis – Über’m Regenbogen
Familiengeheimnisse von Shawn McGuire – Whispering Pines – Das Flüstern der Kiefern #1
Hell & High Water von Charlie Cochet – THIRDS #1
Roommate Arrangement von Saxon James – Der Club der geschiedenen Männer #1
Into the Fall von R. J. Scott – Whisper Ridge, Wyoming #4
Dicke Wälzer mit mehr als 500 Seiten —
Hörbücher / Hörspiele
Hochmut kommt vor dem Knall von Jana DeLeon – Miss Fortune #6
Die 8 gelesenen Bücher summieren sich auf 2629 Seiten und einen Tagesdurchschnitt von 88 Seiten. Dazu kommt noch ein ungekürztes Hörbuch.
Mein Lesemonat und alles andere
Eigentlich ein guter Lesemonat. Nur ein einziges Buch hat mich ein bisschen enttäuscht, aber das kann durchaus auch daran liegen, dass ich mega hohe Erwartungen hatte. Der Rest war super, unterhaltsam, und ich hatte nichts zu meckern. Und doch habe ich das Gefühl, nicht wirklich viel gelesen zu haben, weil mein Kopf voll war mit anderen Dingen.
Unglaublich, wieviel Papierkram, Ämtergänge und Erledigungen anstehen, wenn man ein Haus geerbt hat. Okay, ich will mich nicht beschweren ;-) aber ich hätte es mir nicht so kräftezehrend vorgestellt.
Vor allem, weil meine Schwester alle Unterlagen an sich gerissen hat und sie nur blattweise und zögerlich rausgibt, wenn ich konkret danach frage. Komme ich gar nicht auf die Idee, dass ein Dokument über x oder y existieren könnte, habe ich Pech gehabt. Mein Schwager ist schon soweit, dass er auf meine Aufforderung, seinen Schwarzbau von meinem Grundstück zu entfernen, antwortet “da musst du mich schon verklagen”. Tauschen, anybody?
Das alljährliche Gejammer über die Hitze in meiner Dachwohnung erspare ich mir an dieser Stelle. Könnt ihr euch alle sicher denken, wie es hier zugeht.
Liebe Gabi,
natürlich hast Du wieder Losglück gehabt. :-)
Da schau her, jetzt geht die Meckerei der anderen Seite los. Du hast es ja vermutet. Das Recht ist da ja auf Deiner Seite.
Nicht ärgern lassen, aber das sagt sich so leicht.
Liebe Grüße
Susanne
Gar nicht so leicht, wenn die Gegenseite einfach stur und unverschämt ist. Ich versuche, gelassen zu bleiben und an den Zaun zu denken, den ich bald zwischen den Grundstücken ziehe ;-)
LG Gabi
Hallo Gabi,
oha, das hört sich nicht so schön an. Ich finde es immer schade, wenn Familien sich so auseinanderleben. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, da ich ja keine Hintergründe kenne. Das meine ich jetzt so ganz allgemein. Kenne das auch aus meinem Umfeld und kann es sogar verstehen, aber traurig ist es trotzdem.
Liebe Grüße
Diana
Hallo Diana,
ich hab immer gesagt und auch wirklich daran geglaubt, dass das in meiner Familie nicht passiert und wir wie vernünftige Erwachsene alles im Gespräch klären können. Deshalb bin ich auch sehr enttäuscht, dass es jetzt so läuft, wie es läuft :-(
Liebe Grüße
Gabi
Das kann ich total verstehen. :/
Hallo Gabi,
Glückwunsch zum Glück bei vorablesen. :) Da freut man sich, wenn man so einen tollen Reihenband ergattert. :)
Au weh, das ist es halt, mit dem Erben. Tut mir leid, dass es da nun familiäre Zwists bei dir gibt. Glaube mir, das kommt in den besten Familien vor. XD Viel Durchhaltevermögen und alles Gute!
Zumindest war dein Lesemonat fein.
Liebe Grüße
Nicole
Ich bewundere gerade meine Eloquenz nach Feierabend: “Glückwunsch zum Glück …” XD