Verschließ jede Tür von Riley Sager

Nach einigen Schicksalsschlägen scheint Jules endlich ein bisschen Glück zu haben und ergattert einen wahren Traumjob. Sie darf im prunkvollen und traditionsreichen Bartholomew-Gebäude am New Yorker Central Park eine Wohnung „hüten“. Alles was sie für 1.000,- US-Dollar pro Woche tun muss, ist dort zu wohnen und einige Regeln zu beachten. So muss sie sich verpflichten jede Nacht im Apartment zu verbringen. Sie darf auch keinen Besuch empfangen. Diese Regeln erscheinen Jules zwar etwas sonderbar, aber die Freude über den tollen Job überwiegt vorerst. Nach und nach verunsichern jedoch seltsame Vorkommnisse die junge Frau. Als dann eine Kollegin, die Apartment-Sitterin Ingrid, ihr von einem dunklen Geheimnis erzählt, ist Jules sich sicher, dass etwas in dem altehrwürdigen Gebäude ganz und gar nicht stimmt. 

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

Hope: Der Ruf der Pferde von Sarah Lark

Die 13-jährige Emily zieht mit ihrer Mutter nach Neuseeland, wo die erfolgreiche Trabrenn-Trainerin einen neuen Job auf einem Gestüt annimmt. Anfangs tut sich Emily, deren Verhältnis zur Mutter auch nicht immer einfach ist, in ihrer neuen Heimat recht schwer. In der Pferdepflegerin Tiana und dem Praktikanten Tommy findet sie jedoch rasch neue Freunde, mit denen sie die Liebe zu den Pferden teilt. Als das Fohlen Hope Emilys Wege kreuzt, verliebt sie sich sofort in das Wildpferd. Doch Hope soll verkauft werden und Emily befürchtet, dass das Pferd nicht in gute Hände kommt. Sie ist bereit alles zu tun, um Hope vor einer ungewissen Zukunft zu bewahren.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

Die Lilienbraut von Teresa Simon

Mitten in den Schrecken des 2. Weltkrieges verliebt sich Nellie Voss, die eine Stelle in der Buchhaltung bei 4711 bekommen hatte, in einen Mann der Kirche. Es ist eine verbotene, hoffnungslose Liebe. Zudem macht sie sich große Sorgen um ihren jüngeren Bruder, der sich den Edelweißpiraten anschließt und damit in das Visier Gestapo gerät.

Im heutigen Köln eröffnet die alleinerziehende Liv im Stadtteil Ehrenfeld einen Laden für Seifen und Düfte. Nach der Trennung vom Vater ihres Kindes ist dies für sie ein Neuanfang. Doch irgendwie scheint ihr Leben mit dem Stadtviertel verwoben zu sein. Anders kann sie sich die heftige Reaktion einer älteren Dame, die sie auf der Straße trifft nicht erklären. Als die Dame Liv erblickt, kann sie ihren Schreck nicht verbergen und fängt an sie zu beschimpfen. An wen erinnert Liv sie?

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen