Die Aktion “Top Ten Thursday” wird auf dem Blog Weltenwanderer betreut. Für jeden Donnerstag wird ein Thema festgelegt, zu dem man 10 Bücher auflisten sollte.
Im letzten Monat hat mich das echte Leben so beschäftigt, dass ich einige Top Ten Donnerstage ausgelassen habe. Nun bin ich aber wieder dabei und gleich mit einem Thema, bei dem ich länger suchen musste, um überhaupt 10 passende Buchtitel zu finden. Das Wort “Buch” selbst hat eindeutig die Spitzenposition belegt. Und das ist meine
Top Ten:

Buchhandlung zum goldenen Buchstaben von François Loeb
(Roman)
Meine Rezension
Darum geht’s:
Unter buchbegeisterten Menschen tummeln sich so manche Individualisten, die mit ihren skurrilen Wünschen in Buchhandlungen aufschlagen und dort für Erstaunen sorgen. Und auch berühmte Werke, Autoren und Spielereien rund um das Thema Buch haben den Autor zu seinen insgesamt 53 Kurzgeschichten inspiriert.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Das Buch des Totengräbers von Oliver Pötzsch – Ein Fall für Leopold von Herzfeldt #1
(Historischer Krimi)
Meine Rezension
Darum geht’s:
Leopold von Herzfeldt hat noch nicht mal seinen Dienst als Kriminalinspektor in Wien offiziell angetreten, da trifft er am Fundort einer weiblichen Leiche auf seine Kollegen. Und macht sich mit seinen modernen Ermittlungsmethoden gleich unbeliebt als besserwisserischer Piefke. Als er sich erst einmal um einen vermeintlichen Selbstmord kümmern soll, lernt er auf den schrulligen Totengräber des Zentralfriedhofes kennen, der alles über Tod und Sterben weiß – und Leopold zwar grummelnd, aber doch kompetent hilft.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Das Buch des Teufels von C. J. Sansom – Shardlake #4
(Historischer Krimi)
Meine Rezension
Klappentext:
Der Ostertag des Jahres 1543 wird für Matthew Shardlake zum schlimmsten Tag in seinem Leben. Denn an diesem Morgen findet er die verstümmelte Leiche seines Freundes Roger Elliard. Bald darauf wird ein neues Opfer gefunden, ebenso brutal zugerichtet. Ein Serientäter in London? Oder einer, der vom Teufel besessen ist? Und welche Rolle spielt das Buch der Offenbarung mit seinen düsteren Prophezeiungen des Johannes?
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Das Buch der Königin von Sabine Weigand
(Historischer Roman)
Meine Rezension
Darum geht’s:
Konstanze ist mit Leib und Seele ihrem Sizilien verbunden. Doch als sie mit dem Staufer Heinrich verheiratet wird, muss sie in den kalten Norden. Ein Kind will sich nicht einstellen und ihr ungeliebter Ehemann ist kaltherzig. Aufgemuntert wird Konstanze durch Schreiber Gottfried, der ein kostbares Buch mit herrlichen Zeichnungen über sie selbst und Sizilien in ihrem Auftrag herstellt.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Das Buch YOLO von Y-Titty
(Humor)
Meine Rezension
YOLO – You Only Live Once
Y-Titty, die erfolgreichsten YouTuber Deutschlands, spielen das Prinzip “YOLO” für alle wichtigen Lebensbereiche durch – von Action bis Flirten und von Party bis Smartphone.
Mit ungefähr fast über 100 Y-Titty-Fotos.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig
(Roman)
Meine Rezension
Darum geht’s:
Nora erscheint ihr Leben nicht mehr lebenswert und sie beschließt, es sich zu nehmen. Sie landet weder in der Hölle, im Himmel noch im Nirwana, sondern in einer Bibliothek, deren Bücher alle Leben enthalten, die Nora hätte leben können. Wenn Nora eines der Bücher aufschlägt, kann sie in dieses Leben schlüpfen und herausfinden, wie ihr Leben gelaufen wäre, wenn sie die eine oder andere Entscheidung anders getroffen hätte.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Die Totenleserin von Ariana Franklin
(Historischer Krimi)
Meine Rezension
Klappentext:
Cambridge 1170. Ein kleiner Junge wird tot aufgefunden, angeblich von den Juden gekreuzigt. Als drei weitere Kinder sterben, droht ein Aufruhr. Heinrich II., König von England, muss den wahren Mörder finden und sendet nach einem Totenarzt. Keiner ahnt, dass es sich dabei um eine junge Frau handelt, die Beste ihres Fachs. Um in England ermitteln zu können, muss Adelia ihre wahre Identität verbergen. Mit ihren Fragen stößt sie bei Stadtvätern wie Kirchenherren auf Misstrauen und Schweigen. Wem kann sie vertrauen?
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Ein neues Kapitel mit dir von Andrew Grey
(Gay Romance)
Meine Rezension
Darum geht’s:
Malcolms langjähriger Partner ist vor gut einem Jahr verstorben und seitdem vergräbt er sich in Arbeit und funktioniert nur noch. Als der Schriftsteller Hans wegen eines kleinen juristischen Problems in seiner Kanzlei auftaucht, reagiert Malcolm seit langem wieder mal mit Interesse. Und auch Hans scheint Malcolm näher kennenlernen zu wollen. Doch in Malcolms Gedanken ist sein verstobener Partner noch sehr präsent und ihn plagen auch Zweifel, ob er sich auf den jüngeren, sportlichen Hans einlassen soll.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Tagebuch der Apokalypse #1 von J. L. Bourne
(Science Fiction Zombie Dystopie)
Meine Rezension
Darum geht’s:
Eine tödliche Seuche überfällt die Menschen. Doch die Toten bleiben nicht tot, sondern sie wandern als instinktgesteuerte Zombies in Massen übers Land. Ein US-Militärpilot hält die Entwicklung in seinem Tagebuch fest.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Blutbuch von Kim de l’Horizon
(Roman)
Meine Rezension
Darum geht’s:
Die Großmutter ist an Demenz erkrankt und die nichtbinäre Erzählfigur nimmt das zum Anlass, sich mit der eigenen Kindheit und den Frauenfiguren der Familie in der Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Hallo Gabi,
Bei dir habe ich zwei Titel entdeckt, die ich auch gelesen habe, die mir aber bei meiner Suche nicht eingefallen sind:
Das Buch des Totengräber
Und Die Totenleserin.
Eine schöne Mischung hast du gefunden.
Liebe Grüße
Susanne
Hihi, genau dieselben zwei, wie ich gerade genannt habe =)
Schönen guten Morgen!
Freut mich dass wir heute eine Gemeinsamkeit mit der Mitternachtsbibliothek haben!
“Das Buch des Teufels” – die Reihe um Shardlake mochte ich wirklich sehr! Nur der letzte war für mich etwas zäh zu lesen.
Und natürlich “Das Buch des Totengräbers”. Da hab ich mir grade sogar Band 3 zur Auffrischung angehört, weil ja Ende des Monats ein neuer Band rauskommt. Ich freu mich drauf!
Die meisten anderen kenne ich immerhin vom sehen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Gabi :)
Suchen musste ich bei dem Thema auch. Was ich so gar nicht erwartet hatte.
Vom sehen her kenne ich einige der Geschichten, gelesen habe ich bisher aber noch keine. Von Matt Haig will ich unbedingt noch was lesen, habe mich aber noch nicht so wirklich für ein Buch entschieden.
Lieben Gruß
Andrea
Buchbezogene Titel: https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2025/06/top-ten-thursday-buchbezogene-worter-im.html
Guten Morgen, aich eine schöne Auswahl. Die Shardlake Romane subben immer noch bei mir. Ich weiß schon garnicht mehr wie lange . Ich habe mit schummeln sogar 13 Bücger genannt und hätte noch zwei nennen können, die bei Aleshanee auftauchen. Also Auswahl hatte ich genung und es hat viel Spaß gemacht. Liebe Grüße Petra
Liebe Gabi,
ich wusste doch, dass ich noch das eine oder andere gelesene Buch bei anderen Blogs finden werde. Ich habe “Das Buch des Totengräbers” gelesen und geliebt und ich habe vor langer Zeit auch “Die Totenleserin” gelesen.
Gemeinsam haben wir “Die Mitternachtsbibliothek”.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Gabi,
“Das Buch des Totengräbers” haben wir gemeinsam. Die anderen Titel sind interessant, vor allem die historischen Romane. Beim Stöbern auf deinem Blog habe ich festgestellt, dass wir einen ähnlichen Buchgeschmack haben.
Meine Top Six (habe nicht mehr gefunden): https://kristinas-lesewelt.de/top-ten-thursday-732/
Liebe Grüße
Kristina
Hey Gabi,
von deinen Büchern heute kenne ich nur Die Mitternachtsbibliothek. Das Buch liegt schon seit einer geraumen Zeit auf meiner WuLi. Doch mittlerweile ist ein Interesse nicht mehr wirklich sehr groß an dem Buch. Die anderen Bücher kenne ich nicht. Dafür hast du mit ihren Titeln die Aufgabe heute gut gelöst.
Ich hatte in den letzten Wochen auch die eine oder andere Woche pausiert, was aber mehr an den Themen lag, als an Zeit. :)
10 Buchtitel in denen buchbezogene Wörter vorkommen | Top Ten Thursday №133
Cheerio
RoXXie
Hallo Gabi,
das reale Leben geht immer vor, dafür muss man sich nicht rechtfertigen (und auch wenn es manchmal nervt, es ist gut, wenn man nicht nur online unterwegs ist…das reale Leben kann so schön sein, wenn es nicht gerade stressig ist oder man auf gewisse Erfahrungen verzichten muss).
das Thema selbst fand ich gar nicht so schwer, irgendwie gibt es genug Auswahl.
Von deinen Büchern habe ich nur DAS BUCH DES TOTENGRÄBERS gelesen, ich mag die Reihe sehr (hab aber tatsächlich nicht an dieses Buch gedacht).
Die MITTERNACHTSBIBLIOTHEK liegt noch auf meinem SuB.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-ktv
Hallo Gabi,
Buchtitel mit Buch hatten wir auch wirklich viele ;) Aber ein paar andere Begriffe haben sich dann auch noch finden lassen.
Ich kenne von deiner Auswahl allerdings nur einige vom Sehen und selbst gehört habe ich nur “Die Mitternachtsbibliothek”.
Liebe Grüße,
Dana