3 Grad: Der Countdown von Stefan Heiligtag – 3 Grad #2

Gut 30 Jahre in der Zukunft: Das Klima ist für die Menschen noch unwirtlicher geworden, die Überbevölkerung hat dramatische Ausmaße angenommen. Gegen die politischen Alleingänge und nationalen Interessen einzelner Staaten kann der Präsident der Weltgemeinschaft, Charles Belville, nicht viel aus ausrichten. Seine heimlich vorbereitete radikale Methode, mehr Macht an sich zu reißen, um den Globus zu retten, sickert bei den “Transparenten” durch und sorgt dort für Entsetzen. Während die Weltbevölkerung völlig ahnungslos ist, versuchen die Transparenten mit einigen International Agents, Belvilles Pläne zu vereiteln, doch andere International Agents stehen fest auf Belvilles Seite. Eine Hetzjagd um den Globus beginnt, während der Countdown gnadenlos läuft.

Weiterlesen

Ein Fluss so rot und schwarz von Anthony Ryan

Sieben Menschen kommen auf einem ferngesteuerten Militärboot zu sich, das auf dem Meer durch den Nebel fährt. Sie wissen nicht einmal, wer sie selbst sind, und schon gar nicht, wieso sie sich auf dieser Reise befinden. Bevor sie ihr Ziel London erreichen, versuchen sie, so viel wie möglich über sich und ihre Aufgabe herauszufinden. Aber was sie auf ihrer Fahrt über die Themse in Richtung London erwartet, hätten sie sich nie träumen lassen.

Weiterlesen

Die letzte Erzählerin von Donna Barba Higuera

Im Jahr 2061 steuert ein Meteorit auf die Erde zu und wird die Welt, wie wir sie kennen, zerstören. Petra, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder gehören zu den Auserwählten, die mit einem Raumschiff in eine neue Zukunft reisen dürfen. Um den jahrhunderteweit entfernten Planeten mit erdähnlichen Bedingungen zu erreichen, müssen sie dafür in einen tiefen Schlaf versetzt werden. Als Petra nach mehr als dreihundert Jahren aufwacht hat sich das Zusammenleben im Raumschiff radikal verändert. Es herrschen nur noch Gehorsam und Gleichheit. Und Petra ist die Letzte, die sich an das Leben auf der Erde erinnert. Schafft sie es, die Erinnerungen mit Hilfe ihrer Geschichten wachzuhalten und den anderen weiterzugeben? Hilft ihr Wissen gar den Erhalt der Menschheit zu sichern?

Weiterlesen

Amazonah von Lou Bihl

Die Gynäkologin Anna steht der Gesundheitsministergattin bei der Geburt zur Seite. Damit öffnet sich für Anna eine Tür zu mehr Einfluss und Mitbestimmung bei ihrer Arbeit. Gleichzeitig lernt sie den wesentlich jüngeren Journalisten Ben kennen und verliebt sich. Und als sei das nicht aufregend genug, schwappt eine Pandemie aus Südamerika herüber.

Weiterlesen

The Hunger Gap (englisch) von Holly Day

Nahrungsmittel sind knapp und die Bevölkerung hungert. Das Verteilungssystem für Nahrungsmittel ist hart, aber nicht immer gerecht. George Vega hat seinen eigenen Weg gefunden, selbst zurecht zu kommen und möglichst viele Leute zu unterstützen. Als der alte Kontrolleur durch Axel Rowe ersetzt wird, weht ein anderer Wind. Axel ist fest entschlossen, seinen Job gut zu machen, denn er braucht ihn dringend, um genug Essen für seine kleine Tochter zu haben.

Weiterlesen

2040: Tag der Deutschen Einheit von Patrick Baumann

Im Jahr 2040 ist in Deutschland eine rechtsnationale Partei an der Regierung. Der Berliner Kioskbesitzer Paul Kanter hat seine kriminelle Vergangenheit hinter sich gelassen und zahlt so gut er kann Schutzgeld an den Al-Farsi Clan. Als er seine Freundin in ihrer Wohnung niedergestochen auffindet, gerät er sofort in Verdacht, der Täter zu sein. Er flüchtet und versucht herauszufinden, wer es auf sie abgesehen haben könnte und will sich natürlich selbst entlasten.

Weiterlesen

Forgotten City von Michael Ford

Die Geschichte spielt auf unserer Erde in naher Zukunft. Als sich die durch den Klimawandel verursachte Nahrungsknappheit immer weiter zuspitzt, glauben Wissenschaftler, mit dem gentechnisch veränderten Hormon namens Waste eine Lösung gefunden zu haben. Doch das Hormon verursacht eine weltweite Katastrophe, bei der Fauna und Flora komplett außer Kontrolle geraten. Die Waste-verseuchte Luft, fleischfressende Würgepflanzen und bestialische Kreaturen machen das menschliche Leben auf der Erde so gut wie unmöglich.

In dieser unwirtlichen Welt wächst Kobi allein bei seinem Vater auf und ist überzeugt davon, dass sie beide die einzigen Überlebenden sind. Als sein Vater von einer Expedition, bei der er Nahrung und Medikamente besorgen wollte, nicht zurückkehrt, macht sich Kobi auf die Suche nach ihm. Anstelle seines Vaters trifft er jedoch auf weitere Überlebende und alles, woran er bis jetzt geglaubt hatte, gerät ins Wanken.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

Sanitöter von Hannes Niederhausen

Deutschland, einige Jahre in der Zukunft. Aufgrund knapper Resourcen muss dringend die Bevölkerungszahl verkleinert werden. Die Lösung: Ein neues Gesetz besagt, dass nicht mehr alle Krankheiten und nur noch Menschen mit Behandlungsgenehmigung medizinisch versorgt werden dürfen. Dafür gibt es jetzt Susannes Beruf einer Sterbehelferin, im Volksmund abfällig Sanitöter genannt. Susanne ist überzeugt, den Menschen zu helfen und ihnen in ihren letzten Tagen und Wochen Leid zu ersparen. Doch als die schwangere Maria Kaya zu Susannes Beratungstermin kommt, die sich mit dem für ihr Kind tödlichen Körner-Virus infiziert hat, setzen sich in Susanne leise Zweifel fest, ob das System so gerecht und neutral ist, wie sie glaubt.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen