[Top Ten Thursday] 10 Bücher, die du gerne verfilmt sehen würdest

Die Aktion “Top Ten Thursday” wird auf dem Blog Weltenwanderer betreut. Für jeden Donnerstag wird ein Thema festgelegt, zu dem man 10 Bücher auflisten sollte. Ich bin kein großer Fan von Buchverfilmungen und es könnte gut sein, dass es von meinen Lieblingsbüchern bzw. -reihen schon Filmversionen gibt, die ich nicht kenne. Von manchen Verfilmungen weiß ich, andere hab ich tatsächlich gesehen. Ich versuche, hier Bücher / Reihen aufzulisten, von denen es meines Wissens (noch) keine Verfilmung gibt. Verfilmenswert finde ich so einige von den Büchern, die ich gelesen habe. Es war also nicht schwer, genug Bücher zu finden, sondern eher, mich auf 10 davon zu beschränken. Dabei habe ich nicht darauf geachtet, ob ich die Bücher schon öfter hier erwähnt habe, sondern darauf, wie gut die Bücher / Reihen für die Leinwand geeignet wären.

Und hier ist meine Top Ten:

Orphan X von Gregg Hurwitz – Orphan X #1
… und zwar nicht nur Band 1, sondern die ganze Reihe!

(Meine Rezension)

Darum geht’s:
Evan Smoak war mal ein Killer im Regierungsauftrag. Als Waisenkind wurde er in das Orphan-Programm aufgenommen und von seinem Ziehvater Jack zum perfekten Killer ausgebildet. Inzwischen ist er hinter der Fassade eines unauffälligen Durchschnittsbürgers abgetaucht und hilft Menschen in Not, die sich nicht selbst helfen können. So setzt er seine tödlichen Fähigkeiten ein, um hinter dem Decknamen des “Nowhere Man” etwas Gutes zu tun. Sein aktueller Fall entwickelt sich aber zu einer Katastrophe, denn von Anfang an geht so ziemlich alles schief.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Will & Patrick Wake Up Married von Leta Blake und Alice Griffiths (deutsch / englisch) – eine Geschichte in 6 Episoden

(Meine Rezension)

Offensichtlich ist das schon vielen Menschen passiert, darunter auch so prominenten Zeitgenossen wie Britney Spears: Nach einer wilden Nacht in Las Vegas wacht man morgens mit einem Brummschädel auf, hat neuerdings einen Ehering am Finger und kann sich nicht mehr an viel aus der letzten Nacht erinnern.
Wie es einem ergehen kann, wenn man im Vollrausch einen völlig Fremden heiratet, erzählt diese Geschichte in 6 Teilen.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Blaues Gold von Uwe Laub

(Meine Rezension)

Darum geht’s:
Leonie Vargas träumt davon, die riesigen Süßwasservorkommen unter dem Meeresgrund anzuzapfen und sauberes Trinkwasser für alle zu liefern. Der Multimilliardär Ethan Holloway wittert darin ein großes Geschäft und fördert Leonies Forschung. Als die erste Förderplattform, die “Greifswald”, vor der deutschen Ostseeküste mit einem großen Spektakel eröffnet werden soll, sind Terroristen schon vor Ort, verhindern die Wasserzufuhr für halb Ostdeutschland und stellen atemberaubend unverschämte Forderungen.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Reaktor von Timo Leibig

(Meine Rezension)

Darum geht’s:
Das erste Kernkraftwerk mit modernsten Thoriumreaktoren soll in wenigen Tagen ans Netz gehen. Zuvor soll Jonathan Beck von der IAEO kontrollieren, ob dort irgendwas schief läuft, denn man hat unerklärlich erhöhte Strahlung gemessen und ein Influencer postet Horrorfilmchen, die so eigentlich nicht stattgefunden haben können.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Die letzte Party von Clare Mackintosh – Ffion Morgan #1 (Meine Rezension)
… und den zweiten Band Spiel der Lügner genauso (Meine Rezension)

Darum geht’s:
Die Bewohner der Luxus-Ferienhäuser “The Shore” feiern ausgelassen Silvester und die Bewohner des kleinen Ortes nebenan sind auch eingeladen. Als am nächsten Morgen die Leiche eines der Verantwortlichen für The Shore gefunden wird, muss die Polizei sich mit einer Reihe Verdächtiger herumschlagen. Und dass Polizistin Ffion Morgan im Kreis der Dorfbewohner aufgewachsen ist und immer noch dort lebt, macht es eher komplizierter als leichter.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Drei Magier und eine Margarita von Annette Marie – Guild Codex: Spellbound #1
… und zwar nicht nur Band 1, sondern die ganze Reihe!

Darum geht’s:
Tori ist eine fleißige Kellnerin, doch sie kann den Mund nicht halten und Diplomatie ist auch nicht ihr Ding. Deshalb hat sie schon unzählige Jobs verloren und einen Ruf in der Stadt. Verzweifelt geht sie nach dem letzten Job-Fiasko sogar in ein zweifelhaftes Stadtviertel, um sich für den Job als Barkeeperin zu bewerben. Ihre forsche Art kommt an und der Verdienst stimmt – bis ihre Chefin merkt, dass Tori ein Mensch ist. Denn die anderen Angestellten und die Gäste sind nämlich keine!

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Der Finder von Michael Schreckenberg (Meine Rezension) … und auch “Nomaden” (Meine Rezension), das in der gleichen Endzeitwelt wie “Der Finder” spielt.

Es war wohl sogar mal in Planung, das Buch (bzw. die beiden Bücher) zu verfilmen, aber das Projekt scheint sich zerschlagen zu haben. Sehr schade!

Klappentext:
Von jetzt auf gleich sind fast alle Menschen von der Erde verschwunden. Spurlos. Daniel, der Finder, reist für eine kleine Gruppe Überlebender durch ein leeres Land, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Aber alles erscheint wie tot. Die Wuppertaler Schwebebahn steht still, im Kölner Dom ist die letzte Messe längst gelesen. Nur in den Wäldern, den tiefen dunklen Wäldern, gibt es noch Leben. Und jede Nacht erwacht es mit neuem Hunger …

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Der letzte Polizist von Ben H. Winters – The Last Policeman #1

(Meine Rezension)

Darum geht’s:
Der Weltuntergang steht kurz bevor. Ein Asteroid ist auf Kollisionskurs mit der Erde und es bleiben noch 6 Monate bis zum Einschlag. Der junge Polizist Henry Palace wird zu einem vermeintlichen Selbstmord geschickt, die inzwischen an der Tagesordnung sind. Doch Henry glaubt nicht an einen Selbstmord, weiß aber auch nicht, woran genau er diesen Eindruck festmachen soll. In einer Welt, die zunehmend verfällt und sich auf erschreckende Weise verändert, verbeißt sich Henry in diesen Fall.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Die Hungrigen und die Satten von Timur Vermes

(Meine Rezension)

Darum geht’s:
Nadeche Hackenbusch, mit “Engel im Elend” der regelmäßige Quotengarant eines kleinen Privatsenders, wird nach Afrika in ein riesiges Flüchtlingslager geschickt, um dort zu drehen. Die junge Frau ist ziemlich naiv, hat aber ein großes Herz. Als sie nach Dreh-Ende eigenmächtig beschließt, dass ihre Aufgabe noch nicht beendet ist und sie noch nicht bereit ist, die gestrandeten Flüchtlinge wieder sich selbst zu überlassen, tritt sie damit ungewollt eine Lawine los, die man nicht wieder stoppen kann.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Zero at the Bone von Jane Seville – Zero at the Bone #1 und vier Kurzgeschichten mit Jack und D

(Meine Rezension)

Darum geht’s:
Der Chirurg Jack Fancisco beobachtet zufällig einen Mafiamord und will dies auch vor Gericht bezeugen. Damit er bis zur Gerichtsverhandlung überlebt, kommt er ins Zeugenschutzprogramm. Doch der Profikiller D spürt ihn trotzdem auf, bringt es aber nicht fertig, Jack zu töten. Schließlich hätte D den Mordauftrag nie freiwillig angenommen, doch er wird erpresst und dazu gezwungen. Nun sitzen sie beide in der Tinte. Sobald die Mafiabosse mitbekommen, dass D Jack nicht ermordet hat, schicken sie den nächsten Auftragsmörder für Jack. Und auch D ist seines Lebens nicht mehr sicher, denn auch als Killer darf man es sich nicht mit seinen Auftraggebern verderben und der Erpresser hat offensichtlich ein Hühnchen mit D zu rupfen. Es bleibt ihnen nur eins: sie müssen zusammen fliehen.

Kommentare abonnieren
Benachrichtige mich zu:
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
12 Tage her

Guten Morgen

Ui ja! Drei Magier sollte verfilmt werden. Ebenso die letzte Party.

Wir haben keine Gemeinsamkeit, aber gerade bei mir unbekannten Büchern wäre ein Film interessant.

Liebe Grüße

Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/03/ttt-am-donnerstag.html?m=1

12 Tage her

Schönen guten Morgen!

Ich hab schon sehr viele Buchverfilmungen gesehen und ja, manche sind nicht so toll umgesetzt, aber viele sind auch richtig gut geworden und haben sich gelohnt :)

Thriller und Krimis werden ja sehr gerne verfilmt, schau ich mir aber nur an, wenn ich die Bücher kenne. Da gab es nur eine Ausnahme: die Reihe von Jussi Adler Olsen. Da kenne ich nur den ersten Band, den ich nicht so gut fand. Ich hab dann zufällig den Film dazu entdeckt und angeschaut und fand den viel spannender :D Deshalb hab ich dann auch die weiteren Filme gesehen. Ich glaube, vier Bände wurde hier bisher verfilmt.

Das einzige Buch das ich kenne bzw. die Reihe ist Orphan X. Das könnte ich mir auch sehr gut als Serie vorstellen! Oder auch als ein Film pro Buch!

Liebste Grüße, Aleshanee

12 Tage her

Hallo Gabi,
ich bin Buchverfilmungen durchaus aufgeschlossen gegenüber, auch wenn ich finde, dass es einige Bücher schwer haben auf die Leinwand gebracht zu werden und ich auch Verfilmungen kenne, die andere begeistert haben, mich aber extrem enttäuscht haben. Umgekehrt geht das auch.
Von deinen Büchern kenne ich nur GUILD CODEX, da könnte ich mir eine Verfilmung als Serie gut vorstellen, das könnte witzig werden,
ORPHAN X (Band 1) liegt noch auf meinem SuB, da kann ich mir noch kein Urteil erlauben.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kj3

Andrea
12 Tage her

Guten Morgen Gabi :)

Ich stehe Buchverfilmungen auch eher skeptisch gegenüber, hab aber durchaus schon so einige gesehen. Manche gefallen, andere weniger. Aber das ist sicher auch Geschmackssache.
“Guild Codex Spellbound” könnte ich mir sehr gut als Serie vorstellen und würde ich auch definitiv schauen :D die Bücher sind soo gut! Die anderen genannten fallen eher weniger in mein Beuteschema.

Lieben Gruß
Andrea
Verfilmungswünsche: https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2025/03/top-ten-thursday-bucher-die-ich-gerne.html

12 Tage her

Guten Morgen, ich hab emir die Klappentexte durchgelesen und einiges klingt wirklich spannend. Der letzte Poliszist habe ich gelesen und ich kann mir das als SF Endeit Thriller sehr gut vorstellen. Ich persönlich schaue wenig Verfilmungen von Büchern an. Das meiste ist eher enttäuschend. Ich habe zum Beispiel Rizzoli un Isles gesehen, kenne aber die Bücher nicht, daher macht es mir da nichts aus, wenn es anders ist. Mein Beitrag ist eher spaßig gemeint, da ich keines meiner Lieblingsbücher verunstaltet sehen möchte. Nur die letzten drei würden klasse Filme abgeben. Liebe Grüße Petra

12 Tage her

Hey Gabi,

von deinen Büchern habe ich keins gelesen, aber ich denke, das eine oder andere Endzeitdrama würde ich mir als Verfilmung ansehen. Zumindest klingt Der letzte Polizist nach interessantem Stoff.

Bei Geschichten, wie nach einer durchzechten Nacht verheiratet aufzuwachen, bin ich raus.
Von der Orphan X – Reihe habe ich aktuell noch den ersten Band auf der WuLi. Aber um mich mehr in das Genre zu wagen, was weitere interessante Werke auf die Liste setzen könnte, muss ich meinen SuB mindestens halbieren. :D

Bei der Reihe von Anette Marie bin ich noch unschlüssig, aber eine Verfilmung würde ich mir wahrscheinlich ansehen.

Ich hab mich heute nicht auf einzelne Bücher konzentriert, sondern auf Reihen, die ich gerne verfilmt sehen würde.

10 gewünschte Buchverfilmungen | Top Ten Thursday №125

Cheerio
RoXXie

11 Tage her

Ahoi Gabi,

deine Titel kenne ich alle nicht, aber Blaues Gold kann ich mir gut als Film vorstellen, den ich auch gucken würde ^^

Wenn du magst, hier mein Beitrag :)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ronja von oceanloveR