[Hörbuch] Das Buch des Totengräbers von Oliver Pötzsch – Ein Fall für Leopold von Herzfeldt #1

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Leopold von Herzfeldt hat noch nicht mal seinen Dienst als Kriminalinspektor in Wien offiziell angetreten, da trifft er am Fundort einer weiblichen Leiche auf seine Kollegen. Und macht sich mit seinen modernen Ermittlungsmethoden gleich unbeliebt als besserwisserischer Piefke. Als er sich erst einmal um einen vermeintlichen Selbstmord kümmern soll, lernt er auf den schrulligen Totengräber des Zentralfriedhofes kennen, der alles über Tod und Sterben weiß – und Leopold zwar grummelnd, aber doch kompetent hilft.

Weiterlesen

[Hörbuch] Der Donnerstagsmordclub von Richard Osman – Die Mordclub-Serie #1

Als die ehemalige Krankenschwester Joyce in eine Luxus-Seniorenresidenz in der Grafschaft Kent zieht, hatte sie sich auf einen ruhigen und unaufgeregten Lebensabend eingestellt. Eine willkommene Abwechslung bietet ihr da der Donnerstagsmordclub, dem sie sich anschließt. Jeden Donnerstag trifft sie sich mit Elizabeth, Ron und Ibrahim im Puzzlezimmer, um ungelöste Kriminalfälle zu lösen. Als ein Mord quasi vor ihrer Nase geschieht, können die vier nicht anders und sie beginnen in Eigenregie zu recherchieren. Die mit den Ermittlungen betrauten Polizisten staunen nicht schlecht darüber, dass die vier Hobbydetektive ihnen immer eine Nasenlänge voraus sind.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

[Hörbuch] Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig

Nora erscheint ihr Leben nicht mehr lebenswert und sie beschließt, es sich zu nehmen. Sie landet weder in der Hölle, im Himmel noch im Nirwana, sondern in einer Bibliothek, deren Bücher alle Leben enthalten, die Nora hätte leben können. Wenn Nora eines der Bücher aufschlägt, kann sie in dieses Leben schlüpfen und herausfinden, wie ihr Leben gelaufen wäre, wenn sie die eine oder andere Entscheidung anders getroffen hätte.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

[Hörbuch] Kinder der Freiheit von Ken Follett – Jahrhundert-Saga #3

Die Kinder und inzwischen auch die Enkel der Personen aus Band 1 leben in den USA, in der Sowjetunion, Deutschland und England und wir sind inzwischen in den 1960er Jahren angekommen, als dieser dritte Band der “Jahrhundert-Trilogie” beginnt. Einige Protagonisten haben es in Schlüsselpositionen der Politik geschafft. George Jakes beispielsweise ist Berater von John F. Kennedy geworden, denn er will den Schwarzen zu mehr Rechten verhelfen. Dimitri Dvorkin ist im Politbüro der UdSSR tätig und versucht, den Kommunismus zu modernisieren, aber doch an ihm festzuhalten, während seine Schwester Tanya heimlich die Literatur eines Dissidenten in den Westen schmuggelt. Und auch die Teilung Deutschlands wirkt sich schmerzhaft auf das Leben der Familien aus.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

[Hörbuch] Funkenmord von Volker Klüpfel & Michael Kobr – Kluftinger #11

Kluftingers Gewissen wird durch einen groben Fehler belastet, den er als junger Polizist machte und der einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht hat. Obwohl schon sehr lange Zeit vergangen ist, will er den “Funkenmord” noch einmal anpacken und versuchen, den wahren Mörder zu ermitteln. Tatkräftige Unterstützung bekommt er durch Lucy Beer, die erste Frau in seinem Team, die andererseits auch das eingespielte Männerteam ein bisschen aufmischt. Und Ehefrau Erika geht es nicht gut, was Kluftinger dazu nötigt, auch zuhause im Haushalt mitzumischen. Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

[Hörbuch] Das schwarze Band von Alex Beer – August Emmerich #4

August Emmerich ist zwar ein erfolgreicher Ermittler, aber an gepflegten Umgangsformen fehlt es ihm gewaltig. Als er beim ehemaligen Polizeipräsidenten und künftigen Bundeskanzler Schober deswegen unangenehm auffällt, wird Emmerich zu einem Benimmkurs verdonnert. Sein Assistent Winter muss den Fall der beiden ermordeten Tänzerinnen ganz alleine bearbeiten und das, obwohl Winter sehr unbedarft und ganz und gar ahnungslos ist, was das Wiener Nachtleben angeht.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen