Der Beginn einer neuen Zeit von Sophie Oliver – Grandhotel Schwarzenberg – Die Geschichte einer Familiendynastie #3

Nach Matthias Tod nähern sich Anna und ihr erstgeborener Sohn Karl wieder etwas an. Doch eine gewisse Kluft bleibt dennoch zwischen Mutter und Sohn. Nichtsdestotrotz unterstützen Anna und ihr Mann Michael – sehr zum Missfallen von Vater Leonhard – Karl bei seinem Herzensprojekt: das Berghotel auf dem Predigtstuhl.

Während sich Bad Reichenhall vom ersten Weltkrieg erholt hat und mit den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise zu kämpfen hat, ziehen langsam und erst noch unbemerkt dunkle Wolken eines neuen düsteren Kapitels der Weltgeschichte auf. Die Nationalsozialisten haben die Schönheit Bayerns für sich entdeckt, breiten sich aber nicht nur als Touristen immer mehr in der Gegend aus. Auch auf die Familie Schwarzenberg kommen wieder schwierige Zeiten zu und ihr Zusammenhalt wird auf eine harte Probe gestellt.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

Rückkehr nach Bad Reichenhall von Sophie Oliver – Grandhotel Schwarzenberg – Die Geschichte einer Familiendynastie #2

Zur Überraschung aller ist Michael Schwarzenberg als gemachter Mann nach Bad Reichenhall zurückgekehrt und eröffnet das Grandhotel Schwarzenberg, das schon bald das erste Haus am Platz ist. Alles was Rang und Namen hat, gibt sich im Grandhotel die Klinke in die Hand. Doch zu Michaels vollkommenem Glück fehlt noch seine große Liebe – Anna. Er ist bereit, um sie zu kämpfen.

Auch Anna lässt Michaels Rückkehr nicht kalt. Sie fühlt sich immer noch zu ihm hingezogen und ist zwischen ihm und ihrem Ehemann Leonhard hin und her gerissen. Doch zu groß ist ihre Angst, ihren Sohn zu verlieren. Ob es eine Chance für Anna und Michaels Liebe gibt?

Katharina Bahlow, geborene von Feil, ist auch immer noch auf der Suche nach ihrem Glück. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen sie nicht los.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen

Die Lilienbraut von Teresa Simon

Mitten in den Schrecken des 2. Weltkrieges verliebt sich Nellie Voss, die eine Stelle in der Buchhaltung bei 4711 bekommen hatte, in einen Mann der Kirche. Es ist eine verbotene, hoffnungslose Liebe. Zudem macht sie sich große Sorgen um ihren jüngeren Bruder, der sich den Edelweißpiraten anschließt und damit in das Visier Gestapo gerät.

Im heutigen Köln eröffnet die alleinerziehende Liv im Stadtteil Ehrenfeld einen Laden für Seifen und Düfte. Nach der Trennung vom Vater ihres Kindes ist dies für sie ein Neuanfang. Doch irgendwie scheint ihr Leben mit dem Stadtviertel verwoben zu sein. Anders kann sie sich die heftige Reaktion einer älteren Dame, die sie auf der Straße trifft nicht erklären. Als die Dame Liv erblickt, kann sie ihren Schreck nicht verbergen und fängt an sie zu beschimpfen. An wen erinnert Liv sie?

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/

Weiterlesen