Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Gekauft – Gelesen – Genossen – Durchgequält – Buchgeplauder und auch alles, was nichts mit Büchern zu tun hat. Ayasha und Gabi schauen zurück auf den September.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Gekauft – Gelesen – Genossen – Durchgequält – Buchgeplauder und auch alles, was nichts mit Büchern zu tun hat. Ayasha und Gabi schauen zurück auf den September.
Auf “Eis. Kalt. Tot” von Anne Nørdby habe ich mich schon gefreut, seit ich erfahren habe, dass sie eine weibliche Hauptfigur geschaffen hat. Klar, dass das Buch sofort ins Haus musste, denn Anne Nørdby bzw. Anette Strohmeyer gehört zu den AutorInnen, bei denen ich nicht überlege, sondern reflexhaft zu den Büchern greife.
Andreas Pflüger hat mich mit seiner Jenny-Aaron-Trilogie wirklich begeistert und deshalb wollte ich sehr gerne wissen,
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Ich warte schon so lange. Wirklich lange Zeit auf den nächsten Band der “Orphan X”-Reihe. SUB hin oder her, dieser Print musste unbedingt schnellstens zu mir nach hause. Dummerweise ist das ein Taschenbuch, eine Hardcover-Version gibt es nicht. Die anderen Bände der Reihe habe ich als Hardcover. Na, das sieht wieder aus im Regal … pft. Die kleine Buchhandlung um die Ecke und ich liegen ja nicht so ganz auf einer Linie und eigentlich jedes Mal, wenn ich in diesen Laden gehe, ärgere ich mich.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Michael Meisheit war mir als Autor nicht wirklich bekannt. Dafür war er mir schon länger als Drehbuchautor für die Lindenstrasse geläufig – und deshalb habe ich Ende 2019 nach seinem Thriller “Wir sehen dich sterben” gegriffen und es nicht bereut. Nun ist der nächste Thriller aus seiner Feder gerade erschienen. Klar, dass “Watch – Glaub nicht alles, was du siehst” gleich zu mir nach hause durfte.
Außerdem habe ich
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Gabi: Neu im Bücherregal
Im Mai bin ich wieder der eBook-Sucht erlegen. Deshalb sieht meine Zugangsbilanz bei den Prints ganz gut aus, es ist nur ein Buch dazugekommen. Wie üblich ignoriere ich die eBooks. Auf den Krimi “Die Schnüfflerin” freue ich mich schon, denn die Protagonistin Nina hat eine hochsensible Nase … und es scheint, sie setzt ihre “Schnüffelkünste” auch im übertragenen Sinne ein. Eine tolle Ausgangssituation.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Von meinen beiden Print-Neuzugängen habe ich ein Buch schon lang ersehnt, das andere hat sehr spontan zu mir nach hause gefunden. Auf den dritten Band von “Achtsam morden” bin ich mega gespannt, denn der erste Teil war gigantisch, der zweite nicht ganz so toll und ich hoffe, der dritte Band kommt wieder an den ersten Teil heran. Auf jeden Fall rechne ich mit Humor und ein bisschen skurrile Handlung und freue mich schon drauf.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Gabis Neuzugänge:
Im März gab es reichlich Versuchung in Form von neuen Büchern. Und wenig Motivation und Konzentration aufs Lesen. Keine Kombination, die dem SUB gut tut, sondern ihn wieder anwachsen lässt. Dabei lag die fehlende Leselaune nicht an den Büchern, denn die waren toll oder ich freue mich bei den Ungelesenen schon darauf, sie endlich zu lesen. Eigentlich hätte ich sogar noch viel mehr im Auge gehabt …
Im Gegensatz zu Ayasha habe ich die wenigen Tage im Februar genutzt, um ordentlich neue Bücher zu mir nach hause zu locken. Drei Mal konnte ich bei Thrillern bzw. Science Fiction nicht nein sagen und der vierte Neuzugang kommt von einer Selfpublisherin und ist als Wagnis ins Unbekannte total gelungen. Meine Neuzugänge:
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Gekauft – Gelesen – Genossen – Durchgequält – Buchgeplauder und auch alles, was nichts mit Büchern zu tun hat. Ayasha und Gabi schauen zurück auf den Januar.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Kurz vor dem Jahresende bin ich noch mal schwach geworden und zwar – wie so oft – bei einem Serienbuch. Der Auftaktband von Michael Robothams neuer Reihe hat mir ja schon gut gefallen und deshalb habe ich mir den zweiten Band sofort geschnappt. Mal sehen, vermutlich wird das gleich das erste Buch, das ich im neuen Jahr beginne.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Im November hat es bei mir wieder mal keine Print-Neuzugänge gegeben. Okay, ganz ehrlich, ich habe hier eine Sendung von Medimops, aber weil ich schon seit x Wochen einen Raumteiler ersetzen und meine Bücher neu sortieren will, habe ich die Medimops-Kiste nur schnell gesichtet, ob alles da und in Ordnung ist, und sie dann auf die Seite zu den anderen schon aus dem Regal geräumten Büchern gestellt. Die werden wohl erst im neuen Jahr einsortiert und auch dem SUB zugeschlagen. Das muss ich im Hinterkopf behalten, aber viele Bücher sind es nicht und abgesehen davon gab es nichts neues für’s Regal.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
In den letzten Monaten habe ich mich auf eBooks konzentriert und nicht allzu viele Print-Bücher haben zu mir nach hause gefunden. So langsam bröckelt aber meine Entschlossenheit, mich bei den Prints auf die zu beschränken, die schon in meinem SUB sind. Es gab die eine oder andere Verlockung, der ich nicht widerstehen konnte.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
So langsam lässt mein Wille wohl nach, mir keine neuen Prints ins Haus zu holen, bis der SUB entscheidend verkleinert ist. Im August war es noch ein Buch, im September gab es schon zwei Neuzugänge.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf https://laberladen.com/
Weiterlesen